Statistische Beratung für
Studenten und Doktoranden

Kontakt aufnehmen

Mit unserer professionellen Hilfe gelingt Ihre Studien- oder Doktorarbeit

Statistik ist für viele Studierende eine ganz besondere Hürde. Vielleicht geht es Ihnen auch so? Sie haben Ihre Daten erhoben und benötigen nun eine professionelle statistische Beratung für die Auswertung. Oder stehen Sie am Anfang Ihrer Arbeit und brauchen Hilfe bei der Entwicklung eines geeigneten Studiendesigns zur Beantwortung Ihrer Fragestellungen? Genau hier unterstützen wir Sie und bieten Ihnen spezielle Statistik-Services für Studenten und Doktoranden – zu ermäßigten Konditionen. Wichtig ist uns, Ihnen neben den statistischen Analysen die Methodik einfach und verständlich zu erklären – auch ohne statistische Vorkenntnisse. Widmen Sie sich Ihrer Arbeit und profitieren Sie von einem starken Partner an Ihrer Seite! Ein Partner, der Sie zuverlässig und vertrauensvoll begleitet, auch über die Grenzen Berlins hinaus. Ein erstes Gespräch ist übrigens immer unverbindlich und gratis. Melden Sie sich bei uns.

METHODENAUSWAHL

  • Uni- und multivariate Verfahren, Korrelationen
  • ALM: ANOVA, ANCOVA, Lineare Regression
  • Mehrebenenmodelle (Multilevel Modeling)
  • Logistische Regression
  • Nonparametrische Verfahren, Chi-Quadrat-Methoden
  • Faktoren- und Diskriminanzanalysen
  • Überlebenszeitanalysen, ROC Kurven
  • Übereinstimmungsmaße und Reliabilität

FACHRICHTUNGEN

  • Medizin und Epidemiologie
  • Zahnheilkunde und Kieferorthopädie
  • Pharmazie und Biologie
  • Quantitative Marktforschung
  • Angewandte Ökonometrie
  • Sport- und Medienwissenschaften
  • Psychologie und Soziologie
  • Agrarwissenschaften

Ihre Vorteile im Überblick

Persönliche Betreuung in allen Phasen Ihrer empirischen Arbeit

Persönliche Betreuung in allen Phasen Ihrer empirischen Arbeit

Klare und verständliche Erläuterung der statistischen Methoden

Klare und verständliche Erläuterung der statistischen Methoden

Unterstützung bei der Interpretation der gefundenen Ergebnisse

Unterstützung bei der Interpretation der gefundenen Ergebnisse

Wertvolle Tipps und Tools zur Studienplanung und Durchführung

Wertvolle Tipps und Tools zur Studienplanung und Durchführung

Professionelle Analysen und Auswertungen mit IBM SPSS Statistics

Professionelle Analysen und Auswertungen mit IBM SPSS Statistics

Coachings zur optimalen Vorbereitung auf die Verteidigung der Arbeit

Coachings zur optimalen Vorbereitung auf die Verteidigung der Arbeit

Die Leistungen für Sie im Detail

Formulierung der Fragestellungen und Hypothesen

  • Definition der Untersuchungsziele im Kontext der aktuellen Forschung
  • Spezifizierung der Forschungshypothesen, Überleitung in statistische Hypothesen
  • Berücksichtigung von Ergebnissen vorangegangener Studien
  • Formulieren von Null- und Alternativhypothesen
  • Operationalisierung der Forschungsfragen und Konstrukte

Entwicklung des Untersuchungsdesigns und Auswahl der Stichprobe

  • Statistische Beratung bei der Wahl des Studiendesigns
  • Fallzahlplanung, Ziehung der Stichprobe, Randomisierung, Verblindung
  • Festlegen von Irrtumswahrscheinlichkeit, Effektgrößen und Teststärke
  • Grafische Darstellung des Versuchsplans, Definition der Variablen
  • Auswahl der geeigneten Untersuchungsinstrumente, SPSS Beratung und Schulung

Datenerhebung, Erfassung und Aufbereitung

  • Fragebögen, Interviews, klinische Messungen
  • Experimentelle und quasiexperimentelle Designs, Feld- und Beobachtungsstudien
  • Datenerfassung und Datenaufbereitung für die statistische Software
  • Kontrolle statistischer Gütekriterien (Objektivität, Reliabilität, Validität)
  • Codierung von Merkmalen für die statistische Auswertung

Berechnung und Darstellung deskriptiver und explorativer Statistiken

  • Berechnen statistischer Kennwerte (Häufigkeiten, Lage- und Dispersionsmaße, Verteilungsmaße)
  • Professionelle Darstellung und Aufbereitung in Form von Tabellen, Grafiken und Diagrammen
  • Aufdecken latenter Variablen, Berechnen von bi- und multivariaten Zusammenhängen
  • Identifikation von Gruppen (Clustern), Behandlung von fehlenden Werten und Ausreißern
  • Vergleich mit historischen Daten, Beschreibung der Stichprobe

Hypothesenprüfung und Inferenzstatistik

  • Statistische Signifikanzprüfung der Hypothesen (p-Werte, Standardfehler, Konfidenzintervalle)
  • Berechnung der relevanten Prüfgrößen und deren Verteilungen
  • Ermittlung von Teststärken und Effektgrößen
  • Prüfen der Güte von statistischen Modellen inkl. Optimierung
  • Parameter- und Intervallschätzungen, Post-Hoc Tests

Interpretation und Präsentation der Ergebnisse

  • Darstellung und Visualisierung der Ergebnisse in Form von Grafiken, Diagrammen und Tabellen
  • Interpretation der statistischen Signifikanzprüfung und der gefundenen Effekte
  • Generalisierung der Ergebnisse auf die Population, Prüfung auf Relevanz und Plausibilität
  • Anregungen zur Diskussion, Kritik und Ausblick aus methodisch-statistischer Hinsicht
  • Unterstützung und Beratung bei der Veröffentlichung von Fachartikeln

Korrektur, Lektorat und Coaching

  • Prüfung der Arbeit im Hinblick auf Methodik, statistische Auswertungen und Ergebnisinterpretation
  • Gutachten und Reviews zu bereits abgeschlossenen Untersuchungen, Literatur- und Quellenrecherche
  • Individuelle Coachings zur Vorbereitung auf die Verteidigung oder Disputation
  • Seminare zu statistischen Themen (u.a. Medizinische Statistik, Multivariate Verfahren)
  • Workshops zu grundlegenden statistischen Verfahren mit IBM SPSS Statistics

Welche Formen der Kommunikation sind möglich?

Die Schritte einer individuellen statistischen Beratung

  1. Unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch inkl. Datensichtung
  2. Ausführliches Feedback und Angebotserstellung
  3. Besprechung der Fragestellung und der Studienziele
  4. Datenaufbereitung und Datenbankerstellung
  5. Deskriptiv-explorative Analysen und Inferenzstatistik
  6. Methodencoaching zu den Ergebnissen
  7. Tipps zur Formatierung und korrekten wissenschaftlichen Darstellung
  8. Lektorat der Arbeit und Projektabschluss

Hinweis: Für Studenten, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter an Lehr- und Forschungseinrichtungen gelten ermäßigte Konditionen.

Feedbacks

„PHIMEA bietet eine sehr kompetente professionelle statistische Beratung. Auch ohne großes statistisches Wissen werden einem Themen sehr anschaulich und verständlich erklärt. PHIMEA arbeitet sehr gewissenhaft und vor allem sehr zügig. Würde es immer weiterempfehlen.“

— Anna-Leah Herbert, Ärztin

„Erstklassige Unterstützung, komplexe Auswertungen wurden erstellt und verständlich erklärt, umfassende Betreuung von der Studienplanung bis zur Disputation!“

— Frank Weichert, Doktorand Wirtschaftswissenschaften

„Ich habe bei PHIMEA an einem Statistik-Coaching und einem Grundlagenseminar in SPSS teilgenommen. Die Sachverhalte wurden sehr klar und gut erklärt und haben mich ein großes Stück weitergebracht!“

— Lilly Coenen, Studentin Psychologie

„Im Rahmen meiner Dissertation konnte mir PHIMEA in der statistischen Beratung und dem Methodencoaching sehr weiterhelfen. Unkompilizierte Kontaktaufnahme, zeitnahe Bearbeitung der Daten sowie verständliche Erklärungen der gewählten Tests. Sehr zu empfehlen!“

— Maximilian Müller, Arzt

„Die umfassende statistische Beratung in Bezug auf die Hypothesenerstellung, Datenaufarbeitung, Datenanalyse und Auswertung hat mich sofort überzeugt. Es wurden zusätzlich viele Materialien inklusive Visualisierungen und umfangreiche Erläuterungen zu den eingesetzten Verfahren bereitgestellt. Jedem, der eine schnelle, fachkundige und umfangreiche statistische Beratung oder Auswertung benötigt, kann ich daher nur dazu raten, sich an PHIMEA zu wenden.“

— Paul Noack, Student Sportwissenschaften

„Sehr gute und präzise Bearbeitung meiner Fragestellung und das zeitnah, sowie ein effektives Methodencoaching inklusive kleiner SPSS Schulung. Sehr zu empfehlen!“

— Philipp Rehm, Zahnarzt

„Ich habe zunächst eine wirklich sehr kompetente und unverbindliche Beratung erhalten, bevor ich mich für die Zusammenarbeit entschieden habe. Ich war auf der Suche nach einer Unterstützung für die statistische Auswertung meiner Dissertation. Mit der anschließenden Betreuung und dem Coaching war ich mehr als zufrieden. Hier wird Hilfe zur Selbsthilfe mit einer hohen wissenschaftlichen Qualität angeboten. Preis-Leistung passte auch. Ich bin voll und ganz zufrieden und kann PHIMEA nur weiterempfehlen.“

— Alexander Arendt, Doktorand Sportwissenschaften

Bachelor- oder Masterthesis? Medizinische Doktorarbeit? Jetzt beraten lassen!

Erik Kirst

Sie studieren oder möchten Ihre Promotion erfolgreich abschließen? Sie brauchen Fachkenntnisse und Erfahrung in Statistik? Lassen Sie uns darüber sprechen.

Statistik ist für die meisten Studierenden eher Neuland. Wenn es an die Auswertung von Daten geht, ist die Zeit dafür meist knapp und das nötige Fachwissen nicht ausreichend vorhanden. Anstatt viel Zeit in die Einarbeitung in statistische Themen zu investieren, nutzen Sie unsere Services und Angebote speziell für Studenten und Doktoranden. Lassen Sie uns Ihr Thema in Ruhe besprechen. Denn: Sie schreiben Ihre Arbeit nur einmal und deswegen sollte sie ein voller Erfolg werden.

Machen Sie sich also über die Statistik keine Sorgen mehr – ich berate Sie gern!

Bei Fragen zur qualitativen Forschung empfehlen wir Ihnen Andrea Mester von Unicoaching-Berlin. Zur Website